Akai High End Tape Deck GX-75 Master-Reference Laufwerk überholt, entharzt, neue Riemen

648,00 €

Hallo liebe HiFi Freunde,

hier mal ein sehr schönes Tape Deck vom Spezialisten Akai. Einen GX75 Master Refernce Class in schwarz.

Die stärken von Akai lagen schon immer bei den Aufnahme Geräten. Ob es nun Band Maschienen waren die
fast so legendär wie die von Revox sind, oder Tape Decks, die der Bezeichnung HiFi alle Ehre machen.
Das GX 75 gehört zweifelsohne zu einem der besagten Decks, die Ausstattung läßt keine Wünsche mehr offen,
der Klang ist überragend.

Technischer Zustand
einwandfrei, voll funktionstüchtig, das Laufwerk wurde zerlegt, von altem Öl und Schmierstoffen befreit,
dies wird immer notwendig werden, wenn die Decks wenig benutzt wurden, und die feine Mechanik dabei
verharzt. Dadurch wird die Mechanik so steif, das die Antriebe es nicht mehr schaffen, das Deck in Funktion zu bringen.
Grundsätzlich gibt es zwei Wege so etwas zu beseitigen, einen vorrübergehenden, und einen nachhaltigen.
Für die Freunde meiner Arbeit und diesem Forum, brauche ich nicht mehr erklären welchen Ansatz ich verfolge.
Was natürlich eine Menge Arbeit darstellt.

Der Tonkopfschlitten dieses Models ist dreifach Kugelgelagert, damit eine möglichst saubere Führung des Schlittens
ermöglicht wird. die Lager bestehen aus einer Stahlkugel 1mm Durchmesser die Ölgeschmiert in Kunstoffbuchen läuft.
Jeder der sich schonmal mit dem Service von Tape Decks beschäftigt hat, kennt das Problem von plötzlich und unerwarteten
springen oder weghüpfen von Miniaturbauteilen, die einen in den Wahnsinn treiben können. Sicherungsringe sind so ein
perfekter Kandidat dafür. Man braucht etwas Kraft um sie zu lösen, und kurz bevor man Sie greifen kann, springen Sie durch die Werkstatt und waren nicht mehr gesehen. Es ist schön, das ich meistens alleine in meiner Werkstatt sitze, denn der an das Event anschließende Wutausbruch geht meistens nicht sehr leise von statten.

Also Geduld, Zeit und Geschick sind hier gefragt. Aber in diesem Fall zu einem perfekten Ende gekommen. Läuft super,
Top Zustand, Dolby HX-Pro, eigener Einmesscomputer für das verwendete Bandmaterial, Erste Klasse Tape Deck.

Zum Warenkorb hinzufügen

Hallo liebe HiFi Freunde,

hier mal ein sehr schönes Tape Deck vom Spezialisten Akai. Einen GX75 Master Refernce Class in schwarz.

Die stärken von Akai lagen schon immer bei den Aufnahme Geräten. Ob es nun Band Maschienen waren die
fast so legendär wie die von Revox sind, oder Tape Decks, die der Bezeichnung HiFi alle Ehre machen.
Das GX 75 gehört zweifelsohne zu einem der besagten Decks, die Ausstattung läßt keine Wünsche mehr offen,
der Klang ist überragend.

Technischer Zustand
einwandfrei, voll funktionstüchtig, das Laufwerk wurde zerlegt, von altem Öl und Schmierstoffen befreit,
dies wird immer notwendig werden, wenn die Decks wenig benutzt wurden, und die feine Mechanik dabei
verharzt. Dadurch wird die Mechanik so steif, das die Antriebe es nicht mehr schaffen, das Deck in Funktion zu bringen.
Grundsätzlich gibt es zwei Wege so etwas zu beseitigen, einen vorrübergehenden, und einen nachhaltigen.
Für die Freunde meiner Arbeit und diesem Forum, brauche ich nicht mehr erklären welchen Ansatz ich verfolge.
Was natürlich eine Menge Arbeit darstellt.

Der Tonkopfschlitten dieses Models ist dreifach Kugelgelagert, damit eine möglichst saubere Führung des Schlittens
ermöglicht wird. die Lager bestehen aus einer Stahlkugel 1mm Durchmesser die Ölgeschmiert in Kunstoffbuchen läuft.
Jeder der sich schonmal mit dem Service von Tape Decks beschäftigt hat, kennt das Problem von plötzlich und unerwarteten
springen oder weghüpfen von Miniaturbauteilen, die einen in den Wahnsinn treiben können. Sicherungsringe sind so ein
perfekter Kandidat dafür. Man braucht etwas Kraft um sie zu lösen, und kurz bevor man Sie greifen kann, springen Sie durch die Werkstatt und waren nicht mehr gesehen. Es ist schön, das ich meistens alleine in meiner Werkstatt sitze, denn der an das Event anschließende Wutausbruch geht meistens nicht sehr leise von statten.

Also Geduld, Zeit und Geschick sind hier gefragt. Aber in diesem Fall zu einem perfekten Ende gekommen. Läuft super,
Top Zustand, Dolby HX-Pro, eigener Einmesscomputer für das verwendete Bandmaterial, Erste Klasse Tape Deck.

Hallo liebe HiFi Freunde,

hier mal ein sehr schönes Tape Deck vom Spezialisten Akai. Einen GX75 Master Refernce Class in schwarz.

Die stärken von Akai lagen schon immer bei den Aufnahme Geräten. Ob es nun Band Maschienen waren die
fast so legendär wie die von Revox sind, oder Tape Decks, die der Bezeichnung HiFi alle Ehre machen.
Das GX 75 gehört zweifelsohne zu einem der besagten Decks, die Ausstattung läßt keine Wünsche mehr offen,
der Klang ist überragend.

Technischer Zustand
einwandfrei, voll funktionstüchtig, das Laufwerk wurde zerlegt, von altem Öl und Schmierstoffen befreit,
dies wird immer notwendig werden, wenn die Decks wenig benutzt wurden, und die feine Mechanik dabei
verharzt. Dadurch wird die Mechanik so steif, das die Antriebe es nicht mehr schaffen, das Deck in Funktion zu bringen.
Grundsätzlich gibt es zwei Wege so etwas zu beseitigen, einen vorrübergehenden, und einen nachhaltigen.
Für die Freunde meiner Arbeit und diesem Forum, brauche ich nicht mehr erklären welchen Ansatz ich verfolge.
Was natürlich eine Menge Arbeit darstellt.

Der Tonkopfschlitten dieses Models ist dreifach Kugelgelagert, damit eine möglichst saubere Führung des Schlittens
ermöglicht wird. die Lager bestehen aus einer Stahlkugel 1mm Durchmesser die Ölgeschmiert in Kunstoffbuchen läuft.
Jeder der sich schonmal mit dem Service von Tape Decks beschäftigt hat, kennt das Problem von plötzlich und unerwarteten
springen oder weghüpfen von Miniaturbauteilen, die einen in den Wahnsinn treiben können. Sicherungsringe sind so ein
perfekter Kandidat dafür. Man braucht etwas Kraft um sie zu lösen, und kurz bevor man Sie greifen kann, springen Sie durch die Werkstatt und waren nicht mehr gesehen. Es ist schön, das ich meistens alleine in meiner Werkstatt sitze, denn der an das Event anschließende Wutausbruch geht meistens nicht sehr leise von statten.

Also Geduld, Zeit und Geschick sind hier gefragt. Aber in diesem Fall zu einem perfekten Ende gekommen. Läuft super,
Top Zustand, Dolby HX-Pro, eigener Einmesscomputer für das verwendete Bandmaterial, Erste Klasse Tape Deck.

Allgemein

  • Hersteller: Akai

  • Modell: GX-75

  • Typ: Kassetten Tape Deck

  • Baujahre: 1988 - 1990

  • Hergestellt in: Japan

  • Farbe: Schwarz

  • Fernbedienung: optional (RC-G95)

  • Abmessungen: 425 x 154 x 350 mm (BxHxT)

  • Gewicht: 9,2 kg

  • Neupreis ca.: DM 999,- (€ 500,-)


Anschlüsse

  • Anzahl der Eingänge:

    • LINE: 70 mV / 47 kOhm

    • CD/DAT DIRECT IN: 240 mV / 47 kOhm

  • Anzahl der Ausgänge:

    • LINE: 388 mV / 150 kOhm

    • Kopfhörer: 1,3 mW (8 Ohm)


Technische Daten

  • Tonköpfe:

    • 1x LC-OFC Super GX-Tonkopf für die Wiedergabe

    • 1x LC-OFC Super GX-Tonkopf für die Aufnahme

    • 1x Löschkopf

  • Motoren:

    • 1x FG Servo DD elektronisch geschwindigkeitsgesteuert Gleichstrommotor für Antriebswellen-Antrieb

    • 1x Gleichstrommotor für Spulenantrieb

    • 1x Gleichstrommotor für Nockenantrieb und für Bandauswurf/Laden

  • Gleichlaufschwankungen: 0,025% WRMS, 0,04% (DIN)

  • Bandarten: Normal, CrO₂ und Metall

  • Frequenzgang:

    • Normal: 20 bis 19.000 Hz ±3dB

    • CrO₂: 20 bis 20.000 Hz ±3dB

    • Metall: 20 bis 21.000 Hz ±3dB

  • Klirrfaktor: < 0,6 % (bei Metall)

  • Signalrauschabstand:

    • 59 dB (über Band mit Aufnahmespitzenpegel gemessen)

    • Dolby™ NR Type B eingeschaltet: verbessert um 5 dB bei 1 kHz, 10 dB über 5 kHz

    • Dolby™ NR Type C eingeschaltet: verbessert um 15 dB bei 500 Hz, 20 dB bei 1 kHz bis 10 kHz

  • Auto-Reverse: nein

  • Titelsuchlauf: 16 Titel mit IPSS-Funktion

  • Dolby™: B, C und HX PRO

  • MPX-Filter: ja

  • Fader: nein

  • Pitch-Kontrolle:

  • CD-Synchro-Aufnahme: nein


Besondere Ausstattungen

  • 3-Tonkopf-System, Super GX-Tonköpfe, die LC-OFC (Linear Kristall/sauerstofffreies Kupfer) beinhalten

  • Mikroprozessorgesteuertes Laufwerk mit "Power-Eject" und extrem leiser Mechanik

  • Closed Loop-Doppel-Capstanwellensystem durch Direktantrieb

  • Stabiler Bandtransportmechanismus mit breiten Bandführungen

  • Automatisches Monitorsystem

  • System zur automatischen Bandstraffung

  • Teillöschsystem

  • Nützliches Aufnahmestornierungs- und Stummschaltungssystem

  • Funktion zur wiederholten Wiedergabe eines Abschnittes zwischen 2 Punkten

  • Große konzentrierte FL-Anzeige mit Anzeige Ein/Aus Funktion zur Verminderung von unerwünschten Geräuschen

  • Spitzenpegelmesser mit Peak-Hold-System

  • Aufnahmeeichungssystem mit Vormagnetisierung und Pegelreglern

  • Separate Blockkonstruktion

  • Hochstabiles Design

  • Fernsteuerbar mit optionaler Fernbedienung (RC-G95)

  • Timer-Start-Funktion

  • Leicht bedienbarer Aufnahmepegelregler mit großem Durchmesser

  • Digitales Zeit-/Bandzählwerk

  • Zählwerkspeicher-Stoppsystem

  • Automatisches Wiedergabesystem

  • 16 Titel IPSS-System

  • Aufnahmepegel-Hinweissystem

  • Unabhängiger Schalter für Multiplex-Filter

  • Schalter und Eingangsbuchsen für CD/DAT-Direct

  • Kopfhörerbuchse und Pegelregler

  • Automatisches Bandsortenwahlsystem