Allgemein
Hersteller: Akai
Modell: AM-55
Typ: Vollverstärker
Baujahre: 1990 - 1992
Hergestellt in: Japan
Farben: Schwarz, Silber
Fernbedienung: nein
Leistungsaufnahme:
Abmessungen: 425 x 156 x 370 mm (BxHxT)
Gewicht: ca. 12 kg
Neupreis ca.: 700-800 DM
Anschlüsse
Anzahl der Eingänge: 8
Digital 1 (Optisch) -14dBm bis -23dBm
Digital 2 (Koaxial) 0,5Vp-p/75Ohm
Tuner 150mV/47kOhm
Phono 2,5mV/47kOhm
CD 150mV/47kOhm
Tape 1 150mV/47kOhm
Tape 2 150mV/47kOhm
Tape 3 150mV/47kOhm
Anzahl der Ausgänge: 4
Digital 2 (Koaxial)
Tape 1-3 150mV/1kOhm
Anzahl Lautsprecherpaare: 2
Impedanz Lautsprecherpaar A oder B: 4 bis 16 Ohm
Impedanz Lautsprecherpaar A und B: 8 bis 16 Ohm
Technische Daten
Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
8 Ohm: 2x 80 W (0.005%)
4 Ohm: 2x 120 W (0.008%)
2 Ohm: 2x 160 W (0.008%)
Dynamikleistung
8 Ohm: 2x 120 W
4 Ohm: 2x 180 W
2 Ohm: 2x 240 W
Gesamtklirrfaktor: 0,005 % (1kHz 8 Ohm)
Dämpfungsfaktor: 45 (1kHz 8 Ohm)
Frequenzgang: 5Hz - 100kHz (+0dB -3dB)
Signalrauschabstand Phono: 85dB
Signalrauschabstand Tuner, CD, Tape: 101dB
Stereokanaltrennung: 60dB bei 1kHz, 50 dB bei 10kHz
Klangregelung:
Bass: +-8dB 100Hz
Höhen: +- 8dB 10kHz
Loudness: Ja
High Filter: Nein
Low Filter (Subsonic): Ja
Mute: -20dB
Besondere Ausstattungen
Einschleifen eines Equalizers etc.. per Cinch möglich